Dreckelküche
Alles was man dafür braucht ist Wasser kleine Gefäße und Töpfchen und alles was die Natur so hergibt. Es gibt nichts schöneres als aus Matsch ein Brötchen zu formen oder Löwenzahnnudeln (Löwenzahnstiel längs in dünne Streifen schneiden/auseinander ziehen, in Wasser legen und beim kringeln zuschauen) zu machen. Getrocknete Mohnknospen dienen als Pfefferstreuer und Rindenstücke als Teller. Die Kinder lassen der Kreativität freien Lauf und kochen „zauberhafte“ Menüs.